AUFGEGRIFFEN...
Forum Stadtgespräch Ochsenhausen

Ist das Geheimnis "höchste Auszeichnung der Stadt" hinreichend gelüftet?

Berichterstattung über die GR-Sitzung vom 21.11.23 in der SZ vom 24.11.23  https://www.schwaebische.de/regional/biberach/ochsenhausen/streit-ueber-ehrenbuergerwuerde-franz-wohnhaas-fragt-nach-2073323


Im Ortsanzeiger (OAZ KW 46; 16.11.2023): Höchste Auszeichnung der Stadt verliehen

https://www.ochsenhausen.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Mitteilungsblatt_Ochsenhausen/OAZ_2023/OAZ_KW_46-2023.pdf

Mit diesen Worten würdigte BM Bürkle den mit der höchsten Auszeichung einer Stadt Versehene und Vorgänger "einen ganz feinen Menschen und Vorbild" (Siehe aktueller OAZ KW 46)

  • Wird dieser OAZ wie vergangen bei besonderen Angelegenheiten vollverteilt? 
  • Ist die Berichterstattung im OAZ gleich informativ und deckungsgleich mit der Veröffentlichung in der SZ am 10.11.2023? Bestehen hierzu erhebliche Abweichungen?
  • Wie prägte "das Vorbild" bisher den neuen BM?
  • Wie reagieren die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde auf die Bekanntgabe der Verleihung der Ehrenbürgerwürde, der höchsten Auszeichnung, nach deren Vollzug?"
  • Weshalb wurde dieser Akt erst im Nachhinein veröffentlicht? (Siehe hierzu Chronologie auf den anderen Seiten)

"Wo Rauch ist, ist auch Feuer."

  • Weshalb hat der neue BM in seiner ersten (genauer gesagt zweiten) Gemeinderatssitzung gegen einen engagierten Gemeinderat ein Verfahren eingeleitet, welcher sich wahrhaftig, gewissensorientiert und uneigennützig handelnd schon vor seiner Zeit als Gemeinderat um das Goldbachzentrum, die Verträge mit der Elisabeth-Stiftung und das leider eingetretene, jetzige Desaster Sorgen machte,? Er wurde bei der GR-Wahl 2019 mit den zweitmeisten Stimmen durch die Wähler*innen  demokratisch legitimiert, beauftragt und verpflichtet, seine "Arbeit" als Bürgervertreter einzunehmen.
  • Sind wir jetzt in unserer Gemeinde so weit, dass der, der Schuld trägt, zum Opfer gemacht wird und der eigentliche Geschädigte/Geschädigten zum Bösewicht?
  • Was hat der Vorgänger des jetzigen BM und "feine Mensch"  hier durchgehen lassen? Was ist ihm hier entglitten?
  • Geht diese Entwicklung mit dem Altenheim hauptsächlich primär zu Lasten der Bürger*innen und deren Familien? (Familien?: Seite Siechberg III im Aufbau)
  • Wer war seitens der Stadt Ochsenhausen federführend für die Verträge über das Goldbachzentrum mit der Elisabeth-Stiftung verantwortlich?
  • Können die Verträge mit der Elisabeth-Stiftung nach dem LIFG BW (=Landesinformationsfreiheitsgesetz BW) von JEDERMANN eingesehen werden?


Folgender Satz fiel im Gespräch mit einer älteren Dame aus Wennedach:                                                            "Es prüfe sich, wer Vorbilder folgt, unreflektiertes Handeln oft viel Schaden zollt."


Auf Schwaebische.de findet sich die erste Veröffentlichung überhaupt über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an BM a.D. in Ochsenhausen: Festakt am 10.11.2023 mit geladenen Gästen im Fruchtkasten, Ochsenhausen
https://www.schwaebische.de/regional/biberach/ochsenhausen/
Registrieren Sie sich kostenlos auf schwaebische.de und loggen Sie sich ein. Sie können kostenfrei den gesamten Artikel lesen, verbunden mit hinreichendem Bildmaterial.

  • Die Laudatoren beim Festakt: BM aktuell sowie ein Gemeinderat, Mitglied einer der kleinsten Fraktionen (SÖB) und Leiter des Sozialamtes im LRA Biberach; er ist weder der Stellvertreter des BM (= der "Ehrenbürgermacher") noch der Stellvertreter des Stellvertreters des BM. Ihm gehört auch nicht das "Ältestenprivileg".
  • Inwiefern kann die Glaubwürdigkeit einer Ehrenbürgerwürde in Frage gestellt werden, wenn die Laudatio von jemandem gehalten wird, der nicht in einer demokratisch legitimierten Position ist?"